Wie kann ich ein kleines Bad mit Dusche gestalten?
- bluechinger
- 19. Aug.
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 28. Sept.
Viele fragen sich «Wie kann ich ein kleines Bad mit Dusche gestalten?». Als Experten im Bereich Sanitär können wir hier ein paar Ideen für die Gestaltung eines kleinen Bades mit Dusche geben.
Dabei dreht sich eine der Hauptfragen darum, wie man den knappen Platz beim Einrichten von einem kleinen Bad bestmöglich nutzen kann und durch welche Massnahmen man für ein grösseres Raumgefühl sorgt.
Es stellt sich aber zum Beispiel auch die Frage, welche Materialien man verwenden sollte, etwa um ein warmes Gefühl zu erzeugen, und was heutzutage im Badezimmer als modern gilt.
Ideen fürs Gestalten von kleinem Bad mit Dusche
Beim Einrichten eines kleinen Bades, das noch dazu eine Dusche haben soll, kann man viel falsch machen. Zu dunkle Wände und Böden, falsche Badmöbel und schlechte Beleuchtung machen das Bad kleiner als nötig. Und für den Wohlfühlfaktor sollte man auch auf die richtigen Materialien achten und auf moderne Apparate setzen.
Nachfolgend finden Sie die Ideen unserer Sanitär-Experten zur Gestaltung eines kleinen Bades mit Dusche.
Massnahmen zur optischen Raumvergrösserung
Fangen wir mit der Dusche an: Hier empfiehlt sich eine bodengleiche Dusche mit durchsichtigem Sicherheitsglas. Durch die natürlich wirkende Fortsetzung des Raumes bis in die Dusche wirkt das Badezimmer wesentlich grösser. Minimalistische Armaturen, die in die Wand integriert sind, runden das platzsparende Bild ab.
Ein weiterer Trick, um den Raum grösser wirken zu lassen, ist das Anbringen eines raumhohen Spiegels an zumindest einer Wand.
Bei den Möbeln und Sanitärobjekten (etwa Waschbecken und WC) sollte man in einem kleinen Bad darauf achten, dass diese an der Wand hängen und nicht auf dem Boden stehen. Dadurch bleibt Freiraum am Boden, wodurch das Bad ebenfalls grösser wirkt. Zusätzliche Raumwirkung erzeugt man, wenn die Schränke Spiegel haben.
Bei der Farbwahl sollte man auf helle Farben setzen, etwa bei den Fliesen, denn durch helle Farben wirkt der Raum auch grösser. Wenn man mehrere Farben im Bad verwendet, sollte man verhindern, zu grosse Kontraste und harte Übergänge zu erzeugen, damit der Raum ruhiger wirkt.
Auch über viel Licht kann man das Raumgefühl in einem kleinen Bad vergrössern, wobei man verschiedene Lichtquellen kombinieren kann: etwa Spiegel-Beleuchtung, Decken-Beleuchtung und indirekte Beleuchtung in Regalen - am besten mit moderner LED-Beleuchtung, durch die zugleich Strom gespart werden kann.
Grösser wirkt der Raum ausserdem, wenn man die Wände und den Boden mit den gleichen Fliesen gestaltet, wobei man grosse Fliesen verwenden sollte, da diese den Anschein von Weite bewirken und weniger Fugen für mehr Ruhe an der Wand sorgen, wodurch das Badezimmer aufgeräumter wirkt.
Wer sein Bad mit Pflanzen wohnlicher gestalten möchte, sollte die Pflanzen von der Decke hängen lassen, um Platz zu sparen.
Richtige Materialwahl und Raumgestaltung
Mit der Wahl der richtigen Materialien kann man zusätzliche Effekte erzeugen. Möchte man im Bad zum Beispiel ein warmes Gefühl erzeugen, sollte man Holz in die Gestaltung des Badezimmers integrieren. So kann man zum Beispiel die Möbel in Naturholz-Optik wählen oder auch die Badezimmer-Tür.
Wenn man ohnehin wenig Platz im Bad hat, sollte man es nicht zusätzlich untergliedern, sondern offen gestalten. Kleine Nischen können für den Einbau von Regalbrettern genutzt werden, um mehr Ablagefläche im Bad zu gewinnen.
Wie mache ich mein Bad moderner?
Modernität erreicht man im Bad nicht nur durch Designer-Möbel, Designer-Waschbecken, Designer-Armaturen und bodengleiche Dusche, sondern insbesondere durch eine moderne Technik der Apparate.
Zu den modernen Apparaten im Bad gehören zum Beispiel das Dusch-WC, bei dem man die Intimhygiene nicht durch Toilettenpapier, sondern durch einen Warmwasser-Duschstrahl mit anschliessendem Warmluftföhnen erledigt.
Auch berührungslose Armaturen drücken Modernität aus. Und wer es sich unter der Dusche richtig gut gehen lassen möchte, sollte eine moderne Regendusche einbauen.
Jetzt für Bad-Gestaltung beraten lassen
Gerne beraten wir von der Sanitär-Firma «Schneitter» Sie, wenn Sie ein kleines Bad mit einer Dusche gestalten möchten. Wir haben jahrzehntelange Erfahrung im Neubau von Bädern, aber auch in der Sanierung und Teilrenovierung von Bädern - und zwar von Bädern aller Grössen.
Natürlich können wir Ihnen auch einen Kostenvoranschlag für den Neubau, die Sanierung oder die Teilrenovierung Ihres Bades machen. Neben Solothurn sind wir unter anderem auch in den Kantonen Bern, Basel, Baselland, Aargau, Luzern und Jura für Sie tätig.
Für einen Kostenvoranschlag oder eine Beratung erreichen Sie uns am einfachsten
telefonisch oder per E-Mail:
Unsere Telefonnummer: 032 618 38 48
Unsere E-Mail-Adresse: info@schneitter.ch



Kommentare